Festkonzert des MGV Edelweiß Hillscheid würdigt 120. Geburtstag in besonderer Weise
Jubiläum MGV Edelweiß zelebriert besonderes Fest – Kinderchor gestaltet Feierlichkeiten mit
In Hillscheid blühte am Sonntagnachmittag in der katholischen Pfarrkirche St. Josef ein Edelweiß auf. Es war keine Alpenblume, es war der MGV Edelweiß, der in diesem Jahr 120 Jahre alt wird. Als Höhepunkt im Festjahr beging das musikbegeisterte Dorf mit einem Jubiläumskonzert den runden Geburtstag des Vorzeigevereins, zu dem mittlerweile neben der traditionsreichen Männerriege auch der Kinderchor Bunte Töne und ein gemischter Chor zählen.

Die musikalischen Fäden der Gesamtleitung hielt Chordirektor Günter Pörtner in den Händen, der ein Programm zusammengestellt hatte, das dem festlichen Anlass gerecht wurde.
"Leuterod singt und swingt" in der Malberghalle
Jazz - Pop - Rock - Gospel für Junge und Junggebliebene
Unter diesem Motto präsentierte der MGV Eintracht Leuterod und der 2008 gegründete Chor „new voices“ mit seinen 35 Sängerinnen und Sängern ein imponierendes Konzert in der voll besetzten Leuteroder Malberghalle, das noch lange in den Ohren der Gäste mits(ch)wingen wird.Neomusikalisch begann der MGV den Abend mit dem Lied für alle Frauen und Mütter zum Muttertag „Aber dich gibt's nur einmal für mich“, bevor sie sich mit dem Titel „Männer mag man eben“ selbst ins rechte Licht setzten. Frenetischen Beifall erhielt der Chor für das fetzige Lied „Barbara Ann“ von den Beach Boys. Anmoderiert von Diana Laudage, die durch das Programm führte, wurde anschließend der MGV „Harmonie“ Oberahr, seit 2010 Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz, unter der Leitung von Jessica Burggraf , die in kürzester Zeit die Qualität, die man für den Meistertitel benötigt, aus den Sängern herauszuholen verstand. Zum Repertoire gehörten u. a. der Hubert von Goisern Hit „Weit, weit, weg“ und zum Motto des Abends passend „Sing And Swing“ in der Bearbeitung von Michael Schmoll.
Weiterlesen: "Leuterod singt und swingt" in der Malberghalle
Vorstand SGr Süd
Vorsitzender:
Alfred Labonte, Westerwaldstr. 7, 56412 Horbach
Tel: 06439/57107, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorsitzender:
Benedikt Specht, Schweitzer Straße 28, 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel: 02624 9437078, email: benedikt.specht
Vereinsnachrichten
MGV Simmern wählt neuen Vorstand - Ulrich Buscher zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Der MGV "Apollonia Simmern e.V." hat sich am 27.01.2012 zu seiner Jahreshauptversammlung getroffen. Als wichtigster Tagesordnungspunkt stand die Wahl eines neuen Vorstandes, insbesondere die Wahl eines neuen 1. Vorsitzenden an, da der bisherige Vorsitzende Wolfgang Robetje aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht mehr weiter ausüben konnte.
Die Wahlen zum neuen Vorstand erbrachten folgendes Ergebnis: Ulrich Buscher wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Günther Diefenbach, Schriftführer sind Holger Schupp und Ulrich Buscher, Schatzmeister sind Manfred Seidel und Achim Hahn. Notenwarte sind Holger Schupp und Gerhard Blass. Für den ausscheidenden Kassenprüfer wurde Bernhard Günster neu gewählt. Daneben wurden als weitere Beisitzer Achim Hahn, Wolfgang Frink, Edmund Knopp und Wolfgang Robetje bestimmt.
Die Versammlung ernannte anschließend Wolfgang Robetje für seine 18-jährige außerordentlich verdienstvolle Tätigkeit als 1. Vorsitzender zum Ehrenvorsitzenden. Hierbei wurden Wolfgang Robetje eine Urkunde und ein Keramikteller mit Widmung unter nochmaliger ausführlicher Würdigung der vielfältigen persönlichen Einsätze für den Verein, überreicht.
Ehrung 2011 in der SGr Süde
21.10.2011: Gemeinsame Ehrungsfeier der Sängergruppe Süd – Jubilare sind perfekte Werbung für den Chorgesang
Die Ehrungsfeier der Jubilare der Sängergruppe Süd im Chorverband Unterwesterwald war ein Loblied auf den Chorgesang. 38 Sänger sowie eine Sängerin aus zwölf Chören erhielten Ehrennadeln, -broschen und Urkunden für 25-, 40-, 50- oder 60-jähriges aktives Singen in einem Chor. Die Sängergruppe Süd im Chorverband Unterwesterwald ist eine von drei Sängergruppen. Insgesamt gehören ihr 23 Vereine mit 30 Chören an. Seit fünf Jahren werden die Jubiläumsmitglieder in einer gemeinsamen Gruppenehrung besonders gewürdigt. Feierlich und doch gesellig mit Speis und Trank sollte es sein, im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Sänger und ihre lange Mitgliedschaft. Mit „Wohlan, ihr Freunde, seid begrüßt“ übernahm der MGV Cäcilia Horbach die musikalische Eröffnung. Nach seiner Begrüßungsansprache wünschte der Vorsitzende der Sängergruppe Süd, Alfred Labonte, erst einmal „Guten Appetit“. Gut so, denn in entspannter Atmosphäre ging es weiter. Labonte brachte das Engagement der zu Ehrenden auf den Punkt: „Sie, liebe Jubilarinnen und Jubilare, haben sich in positiver Form in Ihre Chöre eingebracht, in Ihren Chören den Spaß an der Chormusik und auch Freunde gefunden. Durch Ihr Mitwirken haben Sie auch vielen Menschen mit Musik Freude bereitet, unzählige öffentliche oder familiäre Anlässe bereichert oder einfach nur Trost gespendet.“