Pressebericht von der Online-Informationsveranstaltung Landtagswahl 2021
Videokonferenz des CV Westerwald mit Kandidaten zur Landtagswahl 2021
Der Chorverband Westerwald informierte in einer Onlinekonferenz mit den Kandidaten zur Landtagswahl 2021 zu kulturpolitischen Zielen der Parteien.
Neun Politiker stellten sich in einer Online-Konferenz den Fragen des Chorverbandes Westerwald.
Eingeladen waren die Kandidaten der Parteien Bündnis 90/die Grünen, CDU, Die Linke, FDP, Freie Wähler und SPD der Wahlkreise fünf und sechs im Westerwald. Nicht alle eingeladenen Kandidaten konnten aus Termingründen den Termin wahrnehmen. Zugesagt hatten von Bündnis 90/Die Grünen Mathias Flügel und Gunnar Bach, von der CDU Janick Pape und Jennifer Groß, von Die Linke Thomas Becker, von der FDP Jana Gräf und Thomas Roth, von Freie Wähler Melanie Leicher und von der SPD Caroline Albert-Woll. Neben den Kandidaten und Vertretern des Chorverbands Westerwald, die auch die Videokonferenz moderierten, nahmen die Vertreter der Presse Westerwälder Zeitung und Nassauische Neue Presse sowie zahlreiche Interessierte aus Chören und Chorvereinen des Westerwaldes an der Online-Informationsveranstaltung teil.
Weiterlesen: Pressebericht von der Online-Informationsveranstaltung Landtagswahl 2021
virtuelle Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2021
Hallo liebe Säger*innen,
wir möchten auf diesem Weg über unsere Diskussionsrunde mit unseren Bewerbern der WW-Wahlkreise 5+6 für den Landtag informieren.
Fragebogen mit Antworten der Kandidaten zu kulturpolitischen Fragen
Die Videokonferenz findet am kommenden Samstag 10:00 bis ca. 11:30 Uhr statt.
Im aktuellen Newsletter hatten wir bereits auf die Veranstaltung hingewiesen:
- 03 2021 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an – wie vor der letzten Wahl werden wir die Spitzenkandidaten zu einer Podiumsdiskussion einladen, um sie bezüglich der kulturpolitischen Ziele der Parteien zu befragen. Diese wird am Samstag, den 20.02.2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr als Videokonferenz stattfinden– wer daran teilnehmen möchte, kann sich bis 12.2.21 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (wobei natürlich die Teilnehmerzahl auch begrenzt ist) anmelden.
Zur Teilnahme an der Videokonferenz wird eine Zoom-Einladung mit einem Teilnahme-Link versendet, der dann zum Zeitpunkt der Veranstaltung zur Teilnahme berechtigt.
Deshalb benötigen wir eine einfache Rückmeldung per Mail, wer gerne teilnehmen, zuhören möchte. Natürlich sind auch aus dem Kreis der Vereinsvertreter konkrete Fragen an die Politiker möglich.
Von den 6 relevanten Parteien haben 9 Politiker bereits Ihre Teilnahme zugesagt. Außerdem wird die regionale Presse anwesend sein.
WK5 | Mathias Flügel | Bündnis 90/Die Grünen |
WK6 | Gunnar Bach | |
WK5 | Janick Pape | CDU |
WK6 | Jennifer Groß | |
WK6 | Thomas Becker | Die Linke |
WK5 | Jana Gräf | FDP |
WK6 | Thomas Roth | |
WK6 | Melanie Leicher | Freie Wähler |
WK6 | Caroline Albert-Woll | SPD |
Um unsere Glaubwürdigkeit zu untermauern benötigen wir auch dringend die Unterstützung von der Basis, von unseren Vereinen.
Deshalb bitten wir auf diesem Weg in Euren Vorständen, Chormitgliedern noch mal zu sensibilisieren, denn wir sitzen „da alle in einem Boot und das bei sehr schwerer See“.
Wir freuen uns auf Euer Interesse und über umgehend eingehende Anmeldungen.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand
Chorverband Westerwald
FAZ - Corona - Singen ist gar nicht so gefährlich
Artikel der FAZ - Auf das Sozialverhalten kommt es vor allem an - Singen ist gar nicht so gefährliche - Mehrere Studien geben Richtlinien vor, um den Chöre die Arbeit trotz Corona-Pandemie zu ermöglichen:
Der Männerchor Adventskalender
Weihnachten ohne Gesang ist kaum vorstellbar!
Doch dieses Jahr gestaltet sich ein Konzertbesuch eher schwierig, wenn nicht gar unmöglich.
Wie wäre es deshalb mit einem Konzert im eigenen Wohnzimmer bei Kerzenschein und einem guten Tropfen? Damit auch dieser Advent nicht ohne Musik bleibt, entstand die Idee eines musikalischen Männerchor-Adventskalenders. Jeden Tag wartet ein anderes Türchen darauf gehört zu werden.
In dieser besonderen Zeit haben sich 24 Männerchöre der Regionen Limburg und Westerwald zu einer besonderen Aktion zusammengefunden. Anstelle der vielen der Auswirkungen der Corona-Pandemie ausgefallenen Konzerte haben 24 Männerchöre einen besonderen Beitrag zum Advent 2020 geleistet und die CD "Der Männerchor-Adventskalender" produziert und aus ihrem schier unerschöpflichen Repertoire 24 wunderschöne Advents- und Weihnachts- und geistliche Lieder beigesteuert.
So haben sich u.a. die Cäcilia und die Harmonie aus Lindeholzhausen, der Sängerbund Dehrn, das Ensemble Sonamento Limburg, das Ensemble Vocapella Limburg, die "Eintracht Oberbrechen, die Germania Freiendiez, Camerata Musica Limburg, der MGV Cleeberg, Cantabile Limburg und aus dem Westerwald die Männerchöre Liederkranz Berod, Cäcilia Gackenbach, Cäcilia Horbach, Frohsinn Steinefrenz u.v.a. zum Entstehen dieser CD beigetragen.
Die CD bietet damit einerseits eine große musikalische Motivation für die heimische Chorszene in schwierigen Zeiten diese etwas andere Adventszeit trotz aller Widrigkeiten auch chormusikalisch zu erleben und andererseits geht bei einem Preis von 10 € der Reinerlös zu 100 % an die Leberecht-Stiftung der Nassauischen Neuen Presse – Genießen und etwas Gutes zu tun. Die CD ist an den Verkaufsstellen verfügbar, unter anderem Expert Schäfer Elz und Buch&Tee in Elz, Bäckerei Roth in Brechen, in der Buchhandlung Schäfer, Limburg und in der Buchhandlung Reuffel, Montabaur.
Corona-Krise: Perspektiven für Chorprobenbetrieb
Am vergangenen Samstag haben Mitglieder des Chorverbandes und des Musikverbandes Westerwald mit Mitgliedern der CDU-Landtagsfraktion in einer Video-Konferenz über die Thematik „Unterstützungen und Lockungen im Bereich Musikwesens“ gesprochen – dies ist u.a. durch unser Statement zur „Situation der Chöre im Westerwald“ zustande gekommen. Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß hat hierzu eine Pressemittelung herausgegeben und die weitere Unterstützung zugesagt:
Pressemitteilung Jenny Groß (CDU)