202503 - Chorgruppe Nord führt Kirchenkonzert in Kirburg durch
Die Stimme als Instrument des Jahres begeistert in Kirburg
Chormusik auf hohem Niveau erlebte das Publikum am Frühlingsbeginn in der frisch restaurierten Kirburger Kirche. Sieben Chöre aus der Chorgruppe Nord des Chorverbandes Westerwald zeigten Ihr Können. Die eindrucksvolle Vorstellung der Chöre machte deutlich, warum die menschliche Stimme in diesem Jahr verdientermaßen zum „Instrument des Jahres“ gewählt wurde.
Pfarrer der ev. Gemeinde, Rüdiger Stein begrüßte die vielen Besucher des Konzertes, bevor der Vorsitzende der Chorgruppe Nord, Lothar Riebel die offizielle Begrüßung übernahm. Katharina Kühn übernahm die Vorstellung der einzelnen Chöre und führt unterhaltsam durch das Programm.
Die mitwirkenden Chöre: der Gemischte Chor Klangart 2008 Stockhum-Püschen (Leitung: Andreas Risse), der gemischte Chor ChoRespondenz der Klangwelt Fehl-Ritzhausen (Leitung: Marcin Murawski), der MGV Liederkranz Luckenbach (Leitung: Marcin Murawski), der Gemischte Chor New Voices Neustadt (Leitung: Isabel Stolpmann), der Frauenchor Akzente Daaden-Biersdorf (Leitung: Isabel Stolpmann), der ortansässige Chor MGV KiMöNo – Kirchen, Mörlen, Norken (Leitung: Andreas Risse) und der Gemischte Chor Frohsinn Hirtscheid (Leitung: Edda Sevenich).
Mit diesem Konzert gelang es der Chorgruppe Nord im Chorverband Westerwald, ein breites Spektrum an Chor-Musikstilen zu präsentieren. Die Palette reichte von weltlicher Musik wie dem Hit „So soll es bleiben“ von Annette Humpe bis hin zu Klassikern wie „Bohemian Rhapsody“ (Freddie Mercury) und „Sound of Silence“ (Paul Simon) und traditioneller Chormusik. Auch das bekannte „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen und das fröhliche „Veronika, der Lenz ist da“ sorgten für Begeisterung. Amüsiert war das Publikum bei „Für Frauen ist das kein Problem“ von Max Raabe.
Mit diesem Konzert gelang es der Chorgruppe Nord im Chorverband Westerwald, ein breites Spektrum an Chor-Musikstilen zu präsentieren. Die Palette reichte von weltlicher Musik wie dem Hit „So soll es bleiben“ von Annette Humpe bis hin zu Klassikern wie „Bohemian Rhapsody“ (Freddie Mercury) und „Sound of Silence“ (Paul Simon) und traditioneller Chormusik. Auch das bekannte „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen und das fröhliche „Veronika, der Lenz ist da“ sorgten für Begeisterung. Amüsiert war das Publikum bei „Für Frauen ist das kein Problem“ von Max Raabe.
Vor dem abschließenden Segen betonte Pfarrer Stein, dass dieser Konzertabend ein Anlass sei, Gott zu danken – ein Gefühl, das auch das Chorlied „Schau auf die Welt“ von John Rutter wunderbar ausdrücke. Im Refrain des Liedes heißt es: „Lob sei dir, o Herr, für deine Schöpfung. Lass uns dankbar sein, auf dass wir sehn. Alle guten Gaben, aller Segen, all dies kommt von dir.“ Diesen Dank brachte auch der Veranstalter zum Ausdruck, in dem das Konzert bei freiem Eintritt durchgeführt wurde, der Erlös der freiwilligen Spenden jedoch dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald (Hachenburg) bereitgestellt wurde.
Mit tosendem Applaus schloss das Konzert. Die Kirchengemeinde lud anschließend zum gemütlichen Beisammensein ins evangelische Gemeindehaus ein, in dem in der persönlichen Begegnung das erlebte Konzert noch nachbereitet werden konnte.
Gruppenversammlung 2023 am 11.11.2023 in Luckenbach
Sehr geehrte Sangesfreunde*innen,
die Sänger des MGV „Liederkranz“ Luckenbach haben sich in diesem Jahr bereit erklärt, die
Gruppenversammlung 2023 auszurichten, zu der wir sehr herzlich einladen.
Wir treffen uns dazu am
Samstag, 11.11.2023 – 14:30 Uhr
im Bürgerhaus in Luckenbach
Es wäre wünschenswert, wenn wir Vertreter a l l e r gruppenangehörigen Vereine begrüßen
könnten. 2 Stunden Zeit/Jahr müssten dafür eigentlich in jedem Vereinsvorstand reserviert sein und es
müssen nicht zwingend Vorsitzende oder Vorstandsmitglieder delegiert werden.
Bei Verhinderung bitten wir um ihre Rückmeldung
Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute Anreise und der Veranstaltung einen harmonischen
und erfolgreichen Verlauf.
Mit freundlichen Sängergrüßen
Vorsitzender
CG Nord
Lothar Riebel
Tagesordung
zur Gruppenversammlung am Samstag, 11. November 2023 um 14:30 Uhr im Gemeindehaus in Luckenbach
Die Delegierten der Vereine und die Gäste werden gebeten, sich vor der Veranstaltung, im Eingangsbereich anzumelden. Unter TOP 5 wird dann die Gesamtzahl der Teilnehmer und Stimmberechtigten bekannt gegeben.
1. Musikalische Eröffnung MGV „Liederkranz“ Luckenbach
2. Eröffnung der Gruppenversammlung Vorsitzender Lothar Riebel
3. Grußworte der Ehrengäste
4. Totenehrung MGV „Liederkranz“ Luckenbach
5. Feststellung der Anwesenheit
6. Jahresbericht Vorsitzender Lothar Riebel
7. Kassenbericht Dorothee Hoffmann
8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
10. Fragen, Anregungen und Wünsche
11. Informationen aus dem Chorverband RLP, Region 1 und dem Chorverband WW
12. Bekanntgabe von Jubiläen 2024 und 2025
13. Ausrichtung zentrale Ehrungsfeier 2024 Terminvorschlag 19.10.2024
14. Ausrichtung Gruppenversammlung 2024 Terminvorschlag 16.11.2024
15. Wahl von 2 Kassenprüfer
16. Verschiedenes
November 2021 - Gruppenversammlung der Chorgruppe Nord
Sehr geehrte Sangesfreunde,
hiermit ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Gruppenversammlung der CG Nord
am Samstag, den 13.11.2018 um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Fehl-Ritzhausen
Wir bitten um vollständigen Besuch aller in der Chorgruppe Nord ansässigen Vereine,
und wünschen Ihnen schon jetzt eine gute Anreise nach Fehl-Ritzhausen.
Aufgrund der CORONA-Bestimmungen werden die Delegierten der Vereine und die Gäste gebeten,
sich mit Angabe der Kontaktdaten, vor der Veranstaltung im Eingangsbereich anzumelden. Die
bestehende Maskenpflicht ist zu beachten.
Mit freundlichen Sängergrüßen
Vorsitzender
CG Nord
Tagesordnung
zur Gruppenversammlung am Samstag, 13. November 2021 um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Fehl-Ritzhausen
Die Delegierten der Vereine und die Gäste werden gebeten, sich mit Angabe der Kontaktdaten vor der Veranstaltung im Eingangsbereich, anzumelden.
Unter TOP 5 wird dann die Gesamtzahl der Teilnehmer und Stimmberechtigten bekannt
gegeben.
1. Musikalische Eröffnung Gesangverein Fehl-Ritzhausen e.V.
2. Eröffnung der Gruppenversammlung Vorsitzender Lothar Riebel
3. Grußworte der Ehrengäste
4. Totenehrung Gesangverein Fehl-Ritzhausen e.V.
5. Feststellung der Anwesenheit
6. Jahresbericht Vorsitzender Lothar Riebel
7. Kassenbericht Dorothee Hoffmann
8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahl Gruppenvorstand
a) Wahl eines Wahlleiters
b) Wahl 1. Vorsitzender
c) Wahl 2. Vorsitzender
d) Wahl Kassenführung
e) Wahl Schriftführung
9. Referat - Motivation Dorothee Hoffmann
10. Fragen, Anregungen und Wünsche
11. Informationen aus dem Chorverband RLP, Region 1 und dem Chorverband WW
12. Bekanntgabe von Jubiläen 2021 und 2022
13. Ausrichtung zentrale Ehrungsfeier 2022 Termin: 16.10.2022
14. Ausrichtung Gruppenversammlung 2022 Termin: 12.11.2022
15. Wahl von 2 Kassenprüfer
16. Verschiedenes
November 2022 - Gruppenversamlung der Chorgruppe Nord
24.Oktober 2022
Sehr geehrte Sangesfreunde*innen,
hiermit ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Gruppenversammlung der CG Nord
am Samstag, den 12.11.2022 um 14:30 Uhr in der Götzenberghalle in Stockum-Püschen
Wir bitten um vollständigen Besuch aller in der Chorgruppe Nord ansässigen Vereine,
und wünschen Ihnen schon jetzt eine gute Anreise nach Stockum-Püschen.
Zu der beigefügten Tagesordnung noch eine Anmerkung:
Unter dem TO-Punkt 10 möchten wir alle Chöre bitten, Wünsche und Anregungen für
Veranstaltungsplanungen (Workshops, Gruppensingen usw.) an den Vorstand heranzutragen. Das
kann auch bereits vor der Gruppenversammlung schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Mit freundlichen Sängergrüßen
Vorsitzender
-CG Nord-
Tagesordung
zur Gruppenversammlung am Samstag, 12. November 2022
um 14:30 Uhr in der Götzenberghalle in Stockum-Püschen
Die Delegierten der Vereine und die Gäste werden gebeten, sich mit Angabe der Kontaktdaten vor der Veranstaltung im Eingangsbereich, anzumelden.
Unter TOP 5 wird dann die Gesamtzahl der Teilnehmer und Stimmberechtigten bekannt gegeben.
1. Musikalische Eröffnung MGV Einigkeit 1912 Stockum-Püschen
2. Eröffnung der Gruppenversammlung Vorsitzender Lothar Riebel
3. Grußworte der Ehrengäste
4. Totenehrung MGV Einigkeit 1912 Stockum-Püschen
5. Feststellung der Anwesenheit
6. Jahresbericht Vorsitzender Lothar Riebel
7. Kassenbericht Dorothee Hoffmann
8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
9. Referat - Intelli-Verband Timo Krämer
10. Fragen, Anregungen und Wünsche
11. Informationen aus dem Chorverband RLP, Region 1 und dem Chorverband WW
12. Bekanntgabe von Jubiläen 2023 und 2024
13. Ausrichtung zentrale Ehrungsfeier 2023 Termin: 15.10.2023
14. Ausrichtung Gruppenversammlung 2023 Termin: 11.11.2023
15. Wahl von 2 Kassenprüfer
16. Verschiedenes