Chor-Workshop des Kinderchores New Voices
Am Samstag, 08.03.2025 lud der Kinderchor Young Voices aus Ruppach-Goldhausen interessierte Jugendliche zu einem Chor-Workshop in das Kath. Pfarrzentrum ein. Der Kinderchor besteht derzeit aus 32 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 12 Jahren und trifft sich alle 14 Tage freitags unter der Leitung von Mario Siry zur Chorprobe. Mit dem speziellen Workshop sollte die Jugendliche im Kinderchor, aber auch Neuinteressierte angesprochen werden. 15 Jugendliche waren der besonderen Einladung voller Erwartung gefolgt. Nach den rhythmischen Übungen und dem Aufwärmen der Stimmen wurde sogleich “California Dreamin´“ im zweitstimmigen Satz in Angriff genommen. Die Jugendlichen waren so konzentriert dabei, so dass innerhalb kurzer Zeit das Stück fast bühnenreif erklang. Und so noch die Zeit blieb für “Nur ein Wort“. Nach 90 Minuten. Probenzeit waren alle begeistert und hofften, das dieses Workshop-Format wiederholt wird. Mario Siry hatte es wieder einmal geschafft, mit der Liedauswahl und der Probentechnik die Jugendlichen zu begeistern.
Mai 2025 - neues Projekt Westerwälder Spatzen
Liebe Kinder und Jugendliche,
sehr geehrte Chorleiterinnen und Chorleiter,
sehr geehrte Betreuerinnen, Betreuer und Vorstände der Kinder- und Jugendchöre des Chorverbandes Westerwald und der Kreischorverbände der Region 1, mit diesem Schreiben möchten wir auf einige Veranstaltungen verweisen, die wir in diesem Jahr für unsere Kinder- und Jugendchöre anbieten wollen.
Westerwälder Spatzen
In diesem Jahr möchten wir das Projekt „Westerwälder Spatzen“ wieder anbieten. Daher laden wir alle Kinder ab der 2. Klasse zu diesem Projekt ein.
Ablauf des Projektes:
Probewochenende in Hirtscheid am Samstag und Sonntag, 24. - 25. Mai 2025
Samstag:
09:00 - 10:00 Uhr: Anreise, Anmeldung, etc.
10:00 - 12:00 Uhr: 1. Probeeinheit mit Einsingen und Kennenlernen
12:00 - 13:00 Uhr: Mittagessen
13:00 – 15:00 Uhr: Freizeitgestaltung mit tollem Überraschungsevent
15:00 – 16:00 Uhr: Kuchen essen
16:00 – 17:30 Uhr: 2. Probeeinheit
17:30 – 19:00 Uhr: Pizza und Abschluss Disco
19:00 Uhr: Abholung
Sonntag:
09:30 – 10:00 Uhr: Anreise
10:00 - 12:00 Uhr: 3. Probeeinheit
12:00 - 13:00 Uhr: Mittagessen
13:00 - 14:30 Uhr: 4. Probeeinheit
14:30 Uhr: Abholung
Auftritt bei Chor Aktiv am 28. Juni 2025 in Bad Marienberg, 16:00 – 18:30 Uhr
Orte:
Probewochenende Kinder- und Jugendchorkonzert
Bürgerhaus Hirtscheid Marktplatz Bad Marienberg
Weiherweg 22 Langenbacherstr. 1
57647 Alpenrod-Hirtscheid 56470 Bad Marienberg
Jede/r, der mitmachen möchte, füllt die beiliegende verbindliche Anmeldung aus.
Den Kostenbeitrag von 20,-€ überweist ihr auf das nachstehende Konto unter Angabe von Namen und Verwendungszweck WW-Spatzen. Familienpauschalbeitrag: Familien mit 2 Kindern 30,-€, Familien mit 3 und mehr Kindern 40,-€:
Empfänger: Chorverband Westerwald
IBAN: DE73 5739 1800 0011 0357 01 - Westerwald-Bank
Verwendungszweck: Name des/der Kinder, WW-Sp
Die Projekte der Westerwälder Spatzen sind immer einmalige Projekte. Alle Kinder und Jugendlichen melden sich nur für das hier beschriebene Projekt an. Natürlich sollten alle an den oben angegeben Probe- und Aufführungsterminen da sein. Darüber hinaus gibt es aber keine Verpflichtungen. Das Projekt endet mit dem Auftritt bei ChorAktiv in Bad Marienberg. Es finden sonst keine weiteren Proben statt. Ihr sollt ja in euren Kinder- und Jugendchören regelmäßig proben und dabei sein. Die Westerwälder Spatzen sind lediglich ein Zusatzangebot.
Kinderchor Bunte Töne Hillscheid führt Musical Ritter Rost auf
An einem sonnigen Sonntagnachmittag im September präsentiert der Kinderchor „Bunte Töne“ Hillscheid die erste Geschichte vom Ritter Rost musikalisch.
In der Halle der Karnevalsgesellschaft Grau-Blau hatten mehr als 160 begeisterte, große und kleine Zuschauer versammelt, die Feuer und Flamme von der musikalischen Darbietung der 30 Chorkinder waren. Die chorischen Beiträge des Kinderchores unter der Leitung von Angela Siry wurde bildlich untermalt durch die dazu gelesene Geschichte und das Projizieren von auf eine große Leinwand. Die unterhaltsame Geschichte über den feigen Ritter Rost, der sich vor dem Kampf gegen den Feuerdrachen Kohse drückte und das Burgfreileich Bö das sich im mit Mut entgegenstellt, den witzigen Zirkusdarstellern und dem feurigen Ende des Drachen Koks fesselte, untermalt durch die musikalischen Beiträge des Kinderchores, alle Zuhörer. Begeisternder Applaus des tollen Publikums waren der Dank für eine sehr gelungene Musical-Darbietung. Die Bunten Töne proben immer donnerstags – Kinder von 4 bis 7 Jahren von 16.00 bis 16:30 Uhr, von 7 bis 11 Jahr von 16:30 – 17:15 und der Jugendchor von 17:15 – 18:00 Uhr in der alten Schule in Hillscheid.
Kommt vorbei und schaut es euch an, wir freuen uns auf euch!
Juni 2025 - Kinder- und Jugendchorkonzert in Bad Marienberg
Liebe Kinder und Jugendliche,
sehr geehrte Chorleiterinnen und Chorleiter,
sehr geehrte Betreuerinnen, Betreuer und Vorstände der Kinder- und Jugendchöre des Chorverbandes Westerwald und der Kreischorverbände der Region 1,
mit diesem Schreiben möchten wir auf einige Veranstaltungen verweisen, die wir in diesem Jahr für unsere Kinder- und Jugendchöre anbieten wollen.
Chor Aktiv in Bad Marienberg
„Singen macht Freu(n)de“
Kinder- und Jugendchorkonzert
Wann: Samstag, 28. Juni 2025, 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: Marktplatz Bad Marienberg
Der Chorverband Westerwald lädt unter dem Motto „Singen macht Feu(n)de” zu Chor Aktiv nach bad Marienberg ein. In dieses Chor-Event hat die Region 1 im Chorverband Rheinland- Pfalz einen Familientag am Samstag eingebettet, zu dem wir alle Kinder- und Jugendchöre, alle Jungen Chöre und auch die Erwachsenenchöre, die selbst einen Kinderchor haben, einladen.
Ganz besonders laden wir auch die Kinder- und Jugendchöre der Kreischorverbände Altenkirchen, Rhein-Lahn und Unterlahn dazu ein. Wir hoffen und freuen uns auf möglichst viele Kinder- und Jugendchöre aus den Kreis-Chorverbänden der Region 1.
Das Chor-Event bietet eine schöne Gelegenheit, den eigenen Chor zu präsentieren. Wir möchten nach außen zeigen, dass unser Verband ein großes Spektrum der Kinder- und Jugendarbeit abdeckt und diese auch nach besten Kräften fördert.
Chor Aktiv findet auf dem Marktplatz in Bad Marienberg statt. Wir werden dort eine OpenAir Bühne mit einer erstklassigen Beschallungstechnik haben. Ein Digital-Piano und eine optimale
Chorverstärkung ist gewährleistet.
Bei diesem Kinder- und Jugendchorkonzert möchten wir auch die Ehrungen für Kinder und Jugendliche des Chorverbandes Westerwald durchführen. Bitte beantragt diese frühzeitig, damit wir alle Unterlagen für die Ehrung beisammen haben.
Wir wünschen uns allen ein tolles Chor Aktiv Wochenende in Bad Marienberg und möchten uns schon jetzt bei allen Kindern und Jugendlichen, bei allen Chorleiterinnen, Chorleitern, Betreuerinnen, Betreuern und Vorständen für die Zusammenarbeit und das Engagement bedanken.
GC „Cäcilia“ Dreikirchen - Gelungener Workshop „Let us sin
Am 21.09.2024 startete der Kinderworkshop „Let us sing“ zur gewohnten Zeit in der Mehrzweckhalle in Dreikirchen.
Gabi Bendel hatte die passende Kinderliteratur mitgebracht und man konnte sofort starten.
Bei den einfachen Einsinge – und Rhythmusübungen verloren die Kinder schnell ihre Scheu und schon bald erklang das erste Lied.
Im Workshop erlernten die Kinder mit viel Engagement und Freude die Stücke "Einfach spitze das du da bist", "Herr, erbarme dich" , "Unser Lied nun erklingt" und "Halte zu mir guter Gott".
Mit Gesang, kleiner Leckereien und Getränken sowie Spiel und Spaß, verging die Zeit wie im Flug und so konnten die Kinder den gut besuchten Gottesdienst mit ihren neu erlernten Liedern mitgestalten und die Gottesdienstbesucher mit ihrem Gesang erfreuen.
Die Liedvorträge wurden mit musikalischer Unterstützung vorgetragen. Unsere Band bestand aus Viktoria Stöhr am Klavier, Stefanie Tüncher-Bendel an der Gitarre und Lukas Tüncher an der Trommel. Eine tolle Premiere, die auch den Zuhörern gefiel was der reichlich gespendete Applaus zeigte.
Für alle die Interesse haben und mindestens 5 Jahre sind, der nächste Workshop findet im März 2025 statt und wird rechtzeig bekanntgegeben.