„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ (Goethe)
Welches Lied würde zum Repertoire des Frauenchores „Singsations Westerwald“ nicht besser passen als ein „Westerwald-Medley“? Das dachten sich die jungen Frauen, als sie für den Wettbewerb „Best Virtual Choir“ des Chorverbandes Rheinland-Pfalz dieses Lied zur Teilnahme ausgewählt haben.
Mit der Teilnahme am Wettbewerb freuten sich die „Singsations Westerwald“ wieder auf ein neues gemeinsames Projekt, für das sie im Zeitraum vom 15. März – 10. Juni ´21 mit viel Herzblut und Kreativität die bekanntesten Westerwald-Lieder vor heimatlicher Kulisse aufgenommen haben. Neben frischem Eierkäs‘, Westerwälder-Kümmel und Eukalyptus-Bonbons werden in dem Video ganze 20 Ortschaften aus dem Westerwald inkl. bekannter Tourismus-Hotspots repräsentiert. Das „Westerwald-Medley“ wurde von Walter Born arrangiert und in kürzester Zeit per Online-Proben einstudiert.
Da die jungen Frauen alle gebürtig aus dem Westerwald stammen, mittlerweile jedoch in ganz Deutschland verteilt wohnen, möchten sie mit diesem Video ihre Verbundenheit zu ihrer Heimat, der schönen Landschaft und ihrer Leidenschaft zur Musik ausdrücken. Mit der Darbietung ihrer Lieblingsorte im Westerwald möchten sie außerdem allen, die dieses Jahr nicht in den Urlaub fahren können, dazu ermutigen, sich ein schönes Plätzchen zur Erholung im Westerwald zu suchen – denn schon Goethe wusste „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“.
Durch die Corona-Pandemie war der Chor gezwungen, die Präsenzproben aufzuheben und online weiter zu proben. Da der Frauenchor mit über 30 Sängerinnen regulär nur einmal im Monat probt, war auch schon vor der Corona-Pandemie viel Eigeninitiative gefragt. Doch durch das Kontaktverbot konnten die Chorproben und das Chorleben, mit allem was dazu gehört, nicht mehr stattfinden. Deshalb wurde zunächst über „Zoom“ geprobt, wo sich alle Mitglieder auf stumm geschaltet haben und nur die Chorleiterin Jessica Burggraf zu hören war. Später hat sich dann das System „Jamulus“ als erfolgreicher herausgestellt, welches eine latenzarme Stimmübertragung ermöglicht und mit dem sich die Sängerinnen alle wieder gleichzeitig Singen hören konnten.
Letzten Sonntag, den 20. Juni ´21, fand nach langer Wartezeit dann unter strengen Hygienekonzept endlich wieder die erste Präsenzprobe in Staudt statt, wo der Frauenchor das erste Mal das „Westerwald-Medley“ gemeinsam „live“ miteinander singen konnte.
Hier können Sie sich das „Westerwald-Medley“ anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=rh6docNR5PU
Wenn Sie die „Wäller-Mädels“ unterstützen wollen, so geben Sie den „Singsations-Westerwald“ bis einschließlich zum 24.06.21 Ihre Stimme unter folgendem Link: https://www.cv-rlp.de/best-virtual-choir-videos/