Gelungener Workshop „Let us sing“ des CV Cäcilia Dreikirchen
Am 22.03.2025 startete der Kinderworkshop „Let us sing“ zur gewohnten Zeit, im Barbarahaus in Dreikirchen.
Chorleiter Wolfgang Tüncher hatte Kinderliteratur mitgebracht und Gabi Bendel zeichnete für das leibliche Wohl und für Spiel und Spaß verantwortlich.
Im Workshop erlernten die Kinder mit viel Engagement und Freude die Stücke; Gott du kennst uns…, das Kyrie – Lied, Kommt alle und freut euch….und Bind uns zusammen Herr….
Zwischendurch lockerten leckere Amerikaner von der ortsansässigen Bäckerei Schönberger sowie verschiedene Spiele die Pobeneinheiten auf und die Zeit verging wie im Flug. Bald war es schon soweit und die Kinder konnten im Vorabendgottesdienst mit ihren neu erlernten Liedern mitgestalten.
Leistungssingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz
eedbacksingen der Chorgruppe Süd wird zum Benefizkonzert für Menschen im Ahrtal
Pressemeldung „Benefizkonzert“ 24.10.2021
Feedbacksingen der Chorgruppe Süd wird zum Benefizkonzert für Menschen im Ahrtal
Die Chorgruppe Süd im Chorverband Westerwald möchte ihre jährliche Gruppenveranstaltung immer aktuell und für seine Chöre attraktiv anbieten. Nach dem sehr erfolgreichen Stimmbildungsworkshop im letzten Jahr hatten die Vereinsvertreter sich für eine neue Auflage eines Kritiksingens / Feedbacksingen ausgesprochen. Da die Bezeichnung „Kritiksingen“ Chöre von einer Teilnahme abhalten könnte, hatte sich die Delegiertenversammlung, nach konstruktiver Diskussion, für den neuen Veranstaltungsnamen „Feedbacksingen“ ausgesprochen.
Auf Grund von Corona, den behördlichen Auflagen und erzeugten Ängsten um das Singen im Chor, mussten viele Chöre ihr Probenarbeit einstellen, bzw. haben im Digitalformat geprobt. Aktuell steigen viele Chöre wieder in den „Fast-Normal-Betrieb“ ein und proben unter den geltenden Auflagen.
„Auf Grund der realen Vorbereitungsmöglichkeiten haben wir auf eine Kommentierung der Liedvorträge verzichtet, wollten aber die Auftrittsmöglichkeit für die Chöre aufrecht erhalten“ fast der Vorsitzende der Chorgruppe, Alfred Labonte die Entscheidung seines Vorstandsteams zusammen.
Fast alle Chöre hatten seit eineinhalb Jahren keinen Auftritt mehr und auch die Zuhörer mussten auf die Chormusik verzichten. Deshalb wird das Gruppensingen als Benefizkonzert konzipiert und findet am Sonntag den 24. Okt. 21 ab 10:00 Uhr in der Kirche in Gackenbach statt.
Insgesamt sechs Chöre haben sich für das Konzert angemeldet und werden ein breites, ca. zweistündiges Programm in der hervorragenden Akustik der Gackenbacher Kirche vortragen.
Es präsentieren sich mit den Chören aus Eitelborn, Gackenbach, Kadenbach/Arzbach und Horbach vier Männerchöre und mit dem GV „Hoffnung“ Niederelbert und den GOOD NEWS aus Hellenhahn zwei gemischte Chöre. Der letztgenannte Chor gehört zur CG Nord und will damit die lange ersehnte Gelegenheit für einen Auftritt vor Publikum nutzen.
Mit dem Konzert möchten sich die CG Süd und die Mitwirkenden, mit dem vom Unwetter betroffenen Menschen im Ahrtal solidarisch zeigen und hoffen auf viele Zuhörer, die sich diesem Ziel anschließen möchten.
Als Ausrichter für das Konzert konnte der Kinder- und Jugendchor Buchfinkenland gewonnen werden. Somit ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, was im Pfarrheim nebenan angeboten wird.
Interessierte Chormusikfreunde sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen und gerne gesehen.
Die gesammelten Spenden werden zielorientiert zur Unterstützung einer besonders betroffenen Familie verwendet.
Einlass nach der 2G+Regel der derzeit geltenden 26. Corona-Bekämpfungsverordnung.
Corona-Krise: Perspektiven für Chorprobenbetrieb
Am vergangenen Samstag haben Mitglieder des Chorverbandes und des Musikverbandes Westerwald mit Mitgliedern der CDU-Landtagsfraktion in einer Video-Konferenz über die Thematik „Unterstützungen und Lockungen im Bereich Musikwesens“ gesprochen – dies ist u.a. durch unser Statement zur „Situation der Chöre im Westerwald“ zustande gekommen. Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß hat hierzu eine Pressemittelung herausgegeben und die weitere Unterstützung zugesagt:
Pressemitteilung Jenny Groß (CDU)